Villa del Paradiso

  • Trattativa Riservata
Fano
  • 2500
  • mq
  • Landhaus
  • Typologie
  • 30
  • Rooms
  • 10
  • Zimmer
  • 4
  • Badezimmer
  • 30000
  • Garten mq

Information

Eigentums-ID: 7059
  • 2500
  • mq
  • Landhaus
  • Typologie
  • 30
  • Rooms
  • 10
  • Zimmer
  • 4
  • Badezimmer
  • 30000
  • Garten mq
  • Gemeinde von Fano
  • Provinz Pesaro und Urbino
  • Lage Hügel mit Panorama
  • Region in den Marken

Eigenschaften

Daten

Aktualisiert am November 7, 2024 beim 7:37 pm
  • Eigentums-ID: 7059
  • Preis: Trattativa Riservata
  • Fläche: 2500 mq
  • Garten: 30000 mq
  • Zimmer: 10
  • Rooms: 30
  • Badezimmer: 4
  • Typologie: Landhaus

Beschreibung

Beschreibung

Villa del Paradiso ist eine alte Villa in der Region Marken in der Gemeinde Fano in der Provinz Pesaro und Urbino. Das Backsteingebäude mit einer Fläche von etwa 2.500 Quadratmetern, umgeben von einem Park mit mediterraner Vegetation von etwa 30.000 Quadratmetern, wurde bis 1900 als Jagdhaus genutzt. Der Turm an der der Küste zugewandten Fassade bietet einen spektakulären Blick auf das Meer. Die Villa del Paradiso liegt in den Hügeln zwischen Fano und Pesaro, nur wenige Schritte vom Meer entfernt und ist von einem wunderschönen jahrhundertealten Park umgeben. Dieses Gebäude, von dem wir nicht wissen, in welcher Form es bereits 1567 existierte, ist sicherlich eine der ältesten herrschaftlichen Villen in der Landschaft von Fano. Der älteste Teil ist im hinteren Teil erhalten, wo sich das Untergeschoss aus Ziegeln und Sandstein befindet. Der Bau ist gemauert, mit gerahmten Fenstern und einer Doppelloggia an der Fassade. Auf der dem Meer zugewandten Seite befindet sich ein kleiner zinnenbewehrter Turm, von dem aus man einen hervorragenden Panoramablick hat. Ein Wappen im Haus des Siedlers trägt die Jahreszahl 1760. Die Villa ist von einem Park mit reicher mediterraner Vegetation umgeben, in dem Zypressen und Seekiefern vorherrschen.

Die Villa del Paradiso, die über eine lange Allee erreichbar ist, liegt auf einer sanften Anhöhe in strategischer Lage, die sowohl die Meeres- als auch die Landseite kontrolliert, und war vermutlich ursprünglich der Standort eines befestigten Gebäudes, das später durch die Errichtung einer Ölmühle zu einem Zentrum der landwirtschaftlichen Produktion und schließlich zu einem Ferienort wurde. Obwohl die Villa geschickt umgestaltet wurde, hat sie noch Spuren ihrer früheren Schönheit bewahrt. An der Nordwestfassade mit einem Vorbau in der Mitte, zu dem man durch ein Bogenportal gelangt, sind Elemente des ursprünglichen befestigten Gebäudes deutlich erkennbar.

An der Hauptfassade begrenzen zwei vorspringende Körper den zentralen Teil, der durch eine doppelte Loggia gekennzeichnet ist, die auf kräftigen quadratischen Säulen ruht, die die Räume asymmetrisch unterteilen. Die Villa verfügt über Bogenfenster mit Terrakotta-Rahmen und verdeckten Fensterläden, die sich mit denselben Merkmalen am rekonstruierten Turm mit Zinnen wiederholen.

Das Innere zeichnet sich durch einen großen Saal mit einem internen Balkon aus, der von einem gusseisernen Geländer überragt wird.

VERTRAULICHE VERHANDLUNG

Energieklasse

  • Energieklasse: G
  • Global Energy Performance Index: 785,90
  • A4
  • A3
  • A2
  • A1
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • 785,90 | Energy class G
    G

Video

Kontaktinformation

View Listings

Info über diese Immobilie anfordern

Ähnliche Eigenschaften

Compare listings

Vergleichen